
Wir sind eine ganz normale Familie.. und die Tageskinder werden komplett bei uns integriert..
Bei uns wird gelacht, gespielt, gekuschelt, ja und auch nein gesagt, ordentlich am Tisch gesessen, Unordnung gemacht, wieder aufgeräumt, gefördert, es wird sich dreckig gemacht, es wird sich gewaschen..es wird geteilt, gelernt, gesungen, gebastelt, geplanscht... alles was man mit Kindern machen kann.
Die Kinder sollen sich hier frei entfalten können und ihre eigenen Erfahrungen sammeln..nur so entwickeln sie ein starkes Selbstbewusstsein.
Sie werden auch mal Erde essen oder sich dreckig machen, Löcher in die Hosen bekommen, blaue Flecken vom hinfallen bekommen..das gehört einfach dazu.. wer ein steril, sauberes Kind hier abholen möchte, der ist bei mir nicht gut aufgehoben.
Sie werden mit unserem Hund Ananas groß, der absolut kinderlieb ist..da passiert es auch schon mal, das ein Würstchen liebevoll geteilt wird mit der Ananas und es einen Hundeschmatzer zum Dank gibt.. Ananas ist ein Grosspudel.
Unsere Katzen Betti und Lenny ( Canadian Sphynx) gehören auch dazu und die Kinder dürfen ihnen sogar an den Ohren ziehen, ohne das sie etwas machen..
Die Kinder wachsen hier mit Tieren auf und lernen so, Respekt und Verantwortung den Tieren gegenüber zu haben.
Die Kinder sollen hier Spaß haben und in ihrer Entwicklung gefördert werden.. trotz allem gibt es aber auch feste Regeln..denn ohne geht es nicht und nur so wird gewährleistet, das hier alles klappt.
Wir werden, wenn möglich, ganz viel draussen im Garten sein.. Sandkiste, Trampolin, Spielturm mit Rutsche, Bobbycars und div. andere Spielsachen sorgen dafür, das den Kindern nie langweilig wird..
Im Winter kann man schön im Schnee tollen..im Herbst Blätter sammeln..im Sommer schön im Planschbecken planschen..
Langweilig wird uns hier nie...
So sieht unser Sohn aus, wenn er den ganzen Tag im Garten ist...